
Behandlungsablauf
Erstbehandlung
Was sollten Sie zum ersten Termin bereithalten?
Bitte halten Sie ggf. vorhandene Tierarztberichte und Röntgenbilder bereit. Sollte ihr Tier aktuell Medikamente oder Zusatzfuttermittel erhalten, wäre es schön, wenn Sie die Namen der Präparate und die Dosierung notieren würden.
Was sollten Sie vor der Behandlung beachten?
Bitte 2 Stunden vor der Behandlung keine größeren Mahlzeiten füttern!
Vor dem Termin sollten Hunde die Möglichkeit erhalten sich zu lösen, gerne können Sie vorher einen kurzen Spaziergang machen.
Was erwartet Sie bei der Erstbehandlung?
Bei Ihrem ersten Termin widmen wir uns der ausführlichen Befundaufnahme.
Dann folgt eine Beurteilung des Exterieurs und eine Analyse des Gangbildes.
Daran schließt die Untersuchung und eine erste Behandlung an.
Nach der Behandlung zeige ich Ihnen ggf. noch ein paar Übungen ("Hausaufgaben")
Besonders wichtig ist es mir, bei unserem ersten Termin eine Vertrauensbasis mit Ihrem Hund herzustellen.

Folgebehandlung
Die Anzahl der Folgebehandlungen kann im Vorfeld nicht vorhergesagt werden. Sie ist immer abhängig vom jeweiligen Tier und der Schwere der Erkrankung. Oft reichen 2-3 Behandlungen schon aus, um einen Therapieerfolg zu erzielen, es können aber durchaus auch mehr Behandlungen nötig sein.
In den folgenden Behandlungsterminen verschaffe ich mir zu Anfang immer erst einen Überblick über den aktuellen Stand und die Veränderungen zum vorherigen Termin. Es folgt eine Behandlung und anschließend ggf. eine Anpassung des Therapieplans.
Für die Folgebehandlung sollten Sie sich ca. 45 Minuten einplanen.
